Resilienz für Führungskräfte – Kraftvoll vorangehen und mit innerer Stärke führen
Seminarbeschreibung
Zur Bestellung – So können Sie sich und andere Personen anmelden:
–> Link zum Spezial-Angebot „15 Jahre ISANTO“
–> Direkter Link zur bearbeitbaren Bestellung
Ihre Herausforderung:
Die Veränderungen in der Arbeitswelt, insbesondere im Kontext unterschiedlicher Arbeitsformen wie Homeoffice und der Wandel in den Erwartungen der Mitarbeitenden, stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Entscheidungen werden in der heutigen komplexen Arbeitswelt häufig unter Unsicherheit getroffen. Fehler sind so viel wahrscheinlicher geworden und gehören zum Alltag dazu. Deshalb sollten Führungskräfte lernen, mit Misserfolg umzugehen, sich immer wieder selbst zu motivieren und gleichzeitig ihren Mitarbeitenden Orientierung und Zuversicht zu bieten.
Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, diese Fähigkeiten zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie als Führungskraft gestärkt aus Herausforderungen hervorgehen – mit mehr Klarheit, innerer Stabilität und der Fähigkeit, Orientierung zu geben, wenn es darauf ankommt. Sie erwarten praxisnahe Impulse, persönliche Reflexion und Tools, die wirken.
Inhalte – Das erwartet Sie:
- Resilienz im Führungskontext
- Standortbestimmung – Wie resilient bin ich aufgestellt?
- Resilienz-Bereiche und Resilienz-Faktoren
- Resiliente Selbstführung – die persönliche Resilienz stärken
- Resiliente Führung – die Resilienz der Mitarbeitenden entwickeln
- Resilienz im Alltag – Praxistransfer
Zielgruppe:
Führungskräfte, die in herausfordernden Zeiten wirksam, stabil und menschlich führen wollen
Anzahl Teilnehmende:
6 bis maximal 12 Personen
Ihr Nutzen:
Sie lernen in diesem Seminar,
- Ihre Resilienz-Kompetenz bewusst zu reflektieren,
- wie Sie sich selbst resilient führen,
- wie Sie Ihre Mitarbeitenden resilient führen,
- wie Sie durch höhere Resilienz-Kompetenz die Herausforderungen der Zeit meistern können.
Methoden – So arbeiten wir:
Kurze Lehrvorträge, Selbstreflexion, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit
Zur Bestellung – So können Sie sich und andere Personen anmelden:
–> Link zum Spezial-Angebot „15 Jahre ISANTO“
–> Direkter Link zur bearbeitbaren Bestellung
Fakten
Kompetenzfeld:
Personale und Handlungskompetenz
Kompetenzbereich:
- Führung
- Stressmanagement
Kompetenzen:
- Belastbarkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Führung
- Führungskompetenz
- Gesundes Führen
- Problemlösungsfähigkeit
- Selbstführung
- Selbstmanagement
- Selbstreflexion
- Stressmanagement
- Stressresistenz
- Vorbildwirkung
- Zielorientiertes Führen
- Zielorientierung
Eigenschaften:



Dauer:
Jeweils von 9.00-16.30 Uhr in Dresden
Termine:
10.09.-11.09.2025
Preis:
Ab 871,20 EUR zzgl. MwSt.
Seminar-ID:
BP-10