Team
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten sind gerne für Sie und Ihre Projekte da!
Kompetent – vertrauensvoll – lösungsorientiert – nachhaltig! Das ist unser Qualitätsanspruch an unsere Arbeit und gleichzeitig unser Versprechen an Sie. Deshalb gewähren wir Ihnen auch eine Zufriedenheitsgarantie für unsere Leistungen. Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, erhalten Sie Ihre Investition zurück – ohne Wenn und Aber. Details dazu finden Sie in unseren Angeboten und den AGB.

Dr. Sandra Stephan

Sandro Freudenberg

Nadja Böhlmann

Dorothea Sorge-Werres

Mike Näser

Marion Wenzel
Stärken unseres Teams
Kompetent – Vertrauensvoll – Lösungsorientiert – Nachhaltig
Kompetent
Wir arbeiten ausschließlich in den Themenbereichen, in denen wir über die entsprechenden Kenntnisse und Weiterbildungen verfügen UND mit denen wir uns wohl fühlen.
Vertrauensvoll
Als Sparringspartner*innen arbeiten wir offen, tiefgründig und intensiv an Ihren Themen, um den gemeinsamen Erfolg zu garantieren.
Lösungsorientiert
Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung bei der Herausarbeitung realistischer Ziele und bei der Umsetzung Ihrer anspruchsvollen Vorhaben.
Nachhaltig
Wir wirbeln nicht nur Staub auf, sondern arbeiten mit den Teilnehmenden praxisnah, theoretisch fundiert, anwendbar und zukunftsgerichtet zusammen.
Stimmen der Teilnehmenden
Was über uns gesagt wird
Herzlichen Dank für die vielen Empfehlungen in Ihren Netzwerken und Unternehmen, die letztlich Basis unserer stabilen – teilweise fast 10-jährigen Geschäftsbeziehungen sind. Nicht nur für die Dauer unserer gemeinsamen Weiterbildungsprojekte verstehen wir uns als Teil Ihres Unternehmens, als Sparringspartner*innen und Unterstützer*innen – für den gemeinsamen Erfolg.
kleine homogene Gruppe, individuell ausgerichtetes Seminar, hoher Aha-Effekt
Ulrich E.
n. n.
Führungkraft
Sandro Freudenberg ist seit mittlerweile [10] Jahren als Honorardozent für die Graduierten- und Forschungsakademie der TU Bergakademie Freiberg tätig. Er lässt sein umfassenden Kenntnisse als Führungskraft, Personalmanager und Trainer in einen ganzheitlichen Ansatz aus Karriere- und Kompetenzentwicklung der Freiberger Promovierenden einfließen. Besonders hervorzuheben ist der ganzheitliche Ansatz, der die Kursabsolventen befähigt, auf der Grundlage der fachlich begleiteten Reflexion ihrer derzeitigen Berufs- und Lebenssituation im Training erworbene Kompetenzen gezielt auf ihre Karriereplanung zu übertragen und berufliche und private Ziele zu setzen.
Dr. Kristina Wopat
TU Bergakademie Freiberg
Direktorin GraFA
Das Training hat ein paar gute Handwerkszeuge geliefert, Angenehme Atmosphäre mit vielen praktischen Ansätzen.
Steffen F.
Unternehmen Halbleiterindustrie
Teamleiter