Konflikte klug lösen – Souverän bleiben, wenn’s schwierig wird
Seminarbeschreibung
Zur Bestellung – So können Sie sich und andere Personen anmelden:
–> Link zum Spezial-Angebot „15 Jahre ISANTO“
–> Direkter Link zur bearbeitbaren Bestellung
Ihre Herausforderung:
Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen zwangsläufig Spannungen. Entscheidend ist nicht, ob Konflikte entstehen, sondern wie wir mit ihnen umgehen.
Ob im Team, mit Vorgesetzten oder externen Partnern: Wer Konflikte früh erkennt, empathisch moderiert und gezielt löst, stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die eigene Führungswirkung.
Mithilfe dieses Seminars stärken Sie Ihre Konfliktkompetenz, indem Sie lernen, auch in herausfordernden Situationen gelassen und lösungsorientiert zu bleiben sowie zwischenmenschliche Reibung als Chance für Entwicklung zu nutzen. Anhand eigener Praxisbeispiele erarbeiten wir gemeinsam tragfähige Strategien für Ihre aktuellen und zukünftigen Herausforderungen.
Inhalte – Das erwartet Sie:
- Erarbeiten des individuellen persolog®-Konfliktmodus
- Definieren und Verstehen des eigenen Verhaltens im Normalfall und unter Druck
- Konfliktstufen sowie die wahrnehmbaren Verhaltensänderungen der Persönlichkeiten
- Reflexion des persönlichen Konfliktverhaltens
- Analyse vergangener Konflikte und Erarbeitung konstruktiver Konfliktlösungsstrategien
- Erste Ableitungen für zukünftige Konfliktvermeidung bzw. Sensibilisierung für die Wahrnehmung der Warnsignale bei sich und anderen
Zielgruppe:
Führungskräfte und Personen, die Konflikte bewusst als persönliche Wachstumschance nutzen und gestalten wollen
Anzahl Teilnehmende:
6 bis maximal 12 Personen
Ihr Nutzen:
Sie lernen in diesem Seminar,
- sich auf Basis des persolog®-Strategieplaners für Konfliktlösungen selbst einzuschätzen,
- Ihr gezeigtes Verhalten unter Druck sowie in Normalsituationen zu erkennen und zukünftig bewusst wahrzunehmen,
- Unterschiedlichkeiten im Verhalten anderer – insbesondere Warnsignale – wahrzunehmen und zu verstehen,
- die eigene Rolle und damit Einflussmöglichkeiten auf schwierige Situationen zu reflektieren und selbst entwickelte Konfliktlösungsstrategien gewinnbringend für alle Beteiligten situativ einzusetzen.
Methoden – So arbeiten wir:
Kurze Impulse, Selbstreflexion, Einzel- und Gruppenarbeit, Erarbeitung konstruktiver Konfliktlösungsstrategien anhand eigener Beispiele und mithilfe des persolog®-Strategieplaners für effiziente Konfliktlösungen
Zur Bestellung – So können Sie sich und andere Personen anmelden:
–> Link zum Spezial-Angebot „15 Jahre ISANTO“
–> Direkter Link zur bearbeitbaren Bestellung
Fakten
Kompetenzfeld:
Sozial-kommunikative Kompetenz
Kompetenzbereich:
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
Kompetenzen:
- Analytische Fähigkeiten
- Beratungsfähigkeit
- Beziehungsmanagement
- Coachingfähigkeit
- Dialogfähigkeit
- Eigenverantwortung
- Entscheidungsfähigkeit
- Ergebnisorientiertes Handeln
- Ergebnisorientierung
- Fachübergreifende Kenntnisse
- Glaubwürdigkeit
- Initiative
- Kommunikation
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Konfliktmanagement
- Kooperation
- Problemlösungsfähigkeit
- Selbstführung
- Teamfähigkeit
Eigenschaften:



Dauer:
Jeweils von 9.00-16.30 Uhr in Dresden
Termine:
12.11.-13.11.2025
Preis:
Ab 895,20 EUR zzgl. MwSt.
Seminar-ID:
BP-7